Reparatur & Service


Allgemein Autogas Autogas Rechner

Wir sind Ihr Kfz- Meisterbetrieb für alle Fahrzeugmarken, sowohl für mechanische Arbeiten wie die jährliche Inspektion oder Reparaturen, als auch für die Unfallinstandsetzung. Und falls Ihr Werkstattaufenthalt mal etwas länger dauert halten wir Sie mit unserer Fahrzeugvermietung mobil.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Autoglas-Reparatur
  • Inspektion und Reparatur aller Fahrzeugmarken
  • Unfallinstandsetzung
  • Mietwagen
  • Autogas- Tankstelle
  • täglich Haupt*- & Abgasuntersuchung
  • Klimaanlageninspektion & -prüfung
  • Bremsen- / Fahrwerk- / Sicherheitscheck
  • Ersatz- / Verschleißteile
  • Reifen und Reifenservice
  • Ölwechsel
  • Auto-HiFi und Telefone
  • Zubehör, Tuning und Komfortausstattungen

 

* Hauptuntersuchung nach §29 StVZO durchgeführt durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen DEKRA Automobil GmbH, GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, TÜV SÜD Auto Service GmbH

Fakten & Vorteile im Überblick

Sparen Sie mit Autogas (LPG = Liquified Petroleum Gas) fast die Hälfte Ihrer bisherigen Kraftstoffkosten. Millionen von Autofahrern in Europa fahren heute bereits mit Flüssiggas, denn es ist ein ernstzunehmender Alternativ-Kraftstoff für Ottomotoren, wesentlich billiger als Benzin und sehr umweltfreundlich.

Autogas ist eine Mischung aus etwa 40% Butan und 60% Propan. Schon bei normalen Temperaturen verflüssigt es sich, weshalb es auch Flüssiggas genannt wird.

  • bis zu 50% Kraftstoff- Einsparung
  • die Umrüstung erfolgt bei fast allen ottomotorbetriebenen Fahrzeugen problemlos und ohne mechanische Veränderung des Motors
  • Kosten der Umrüstung liegen zwischen 2.100 und 3.500 Euro je PKW und Anzahl der Zylinder
  • ein PKW Nutzer fährt bereits nach 2,5 Jahren in der Gewinnerzone (bei einer Fahrleistung von 40.000 km, 8l/100 km Verbrauch)
  • Gastanks sind auch im Falle eines Unfalles absolut sicher
  • der Ausstoß von Autogas ist schadstoffarm
  • Autogas wurde von der EU als alternativer Kraftstoff ausdrücklich empfohlen
  • Autogas ist bis zum Jahr 2018 steuerbefreit!

Umrüstung auf Autogas – was passiert mit meinem Auto?

Von Ihrem Reserveradmuldentank geht eine Leitung zu einem Verdampfer, welcher im Kühlwasserkreislauf eingebunden ist, um das flüssige Gas in gasförmiges Gas zu wandeln. Dieses Gas wird dann mittels spezieller Einspritzdüsen direkt in den Ansaugtrakt des Motors gesprüht. Mit einem Umschalter im Fahrzeug können Sie jederzeit zwischen Benzin und Gas umschalten. Ist der Gastank leer schaltet die Gasanlage automatisch auf Benzin um. So können Sie Ihre bisherige Reichweite sogar verdoppeln.

Kraftstoffkostenersparnis


0



0


0


0


0


0


0


* Mehrverbrauch gegenüber Benzinbetrieb ca. 10%

Umbaukosten


0


0



Ausrechnen